Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte!
Am 18. Mai 2020 findet die zweite Etappe der Schulöffnungen in der Zeit der Coronakrise statt.
Nun dürfen auch wir wieder Ihr Kind in der Schule bei uns begrüßen. Es gelten jedoch besondere Vorsichtsmaßnahmen. Ihr Kind wird wie vor der Krise stundenplanmäßigen Unterricht (ohne Nachmittagsunterricht und Unverbindliche Übungen), diesmal aber an bestimmten Tagen, erhalten. Die anderen Tage sind Hausübungs- und Übungstage.
Anhand des beigelegten Planes können Sie jene Tage entnehmen, an denen Ihr Kind unterrichtet wird. An den anderen Tagen bieten wir allenfalls Betreuung für Hausübung und Übung bis 11.45 Uhr an (vor allem für jene Schülerinnen und Schüler, die dies nicht zu Hause erledigen können). Wir bitten Sie uns eine Woche im Voraus darüber schriftlich über Ihre Klassenlehrerin zu informieren, ob Sie dieses Angebot für den Betreuungstag unbedingt benötigen.
Um in der Früh ein Gedränge vor der Schule zu vermeiden, können die Kinder bereits ab 7:30 Uhr in ihre Klasse kommen. Erziehungsberechtige und Begleitpersonen dürfen das Schulhaus ohne Termin nicht betreten.
Ihr Kind braucht, wenn es die Schule betritt, ausnahmslos eine Mund-Nasen-Maske und muss diese im Schulgebäude unbedingt aufsetzen. In der Klasse besteht diese Pflicht nicht. Sollte Ihr Kind der Risikogruppe angehören oder wenn Sie Bedenken haben, dass Ihr Kind, Sie oder Angehörige gefährdet sind zu erkranken, reicht eine schriftliche Mitteilung und Entschuldigung. Das Lernen muss jedoch dann zu Hause ermöglicht werden.
Da das Schulbuffet geschlossen bleibt, geben sie bitte Ihrem Kind eine Jause, eine Trinkflasche und an heißen Tagen eine Kappe als Sonnenschutz mit, denn die Kinder werden auch Pausen im Freien machen können.
Sollten Sie weitere Fragen haben, die dringend geklärt werden müssen, wenden Sie sich bitte an Ihre Klassenlehrerin.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe, bleiben Sie und Ihre Lieben gesund!
Liebe Grüße
Heike Robl, Direktorin