04.07. Elternbrief der Schulleitung
Liebe Klassenelternvertreterinnen,
liebe Klassenelternvertreter!
Liebe Eltern!
Ich möchte mich bei Ihnen nach einem sehr turbulenten Schuljahr für Ihre Unterstützung und Hilfe in dieser Zeit recht herzlich bedanken! Es gab viel Organisatorisches zu bewältigen, das ohne Sie kaum möglich gewesen wäre, vielen Dank dafür.
Wie der erste Schultag im nächsten Schuljahr ablaufen wird, wissen wir aus heutiger Sicht noch nicht und muss noch abgewartet werden.
Nach unserer ersten Konferenz, die am 4. September stattfindet, werden Sie von Ihrem Klassenlehrer oder Ihrer Klassenlehrerin per Mail oder Schoolfox darüber verständigt werden.
Ich wünsche Ihnen allen einen erholsamen Sommer und den Kindern und Eltern der 4. Klassen alles Liebe für die Zukunft.
Mit freundlichen Grüßen
Heike Robl
14.06. COVID 19 Fall in der Schule: Information der Schulleitung
Liebe Eltern,
wenn Sie (nach dem Brief der Bürgermeisterin) noch weitere Fragen haben, können Sie uns morgen gerne kontaktieren. Bitte das Anmeldeformular zum COVID 19 Test ausgefüllt morgen bzw. am Dienstag in der Schule beim Klassenlehrer abgeben.
Da uns leider durch die Quarantänemaßnahmen einige Lehrerinnen und
Lehrer ausfallen, werden morgen seitens der Bildungsdirektion
Personalreserven geschickt, um den Schulbetrieb aufrecht erhalten zu
können.
Wenn Sie aus gegebenem Anlass Ihr Kind nicht in die Schule schicken
wollen, gilt es als entschuldigt. Bitte um Bekanntgabe …
Liebe Grüße und alles Gute!
VD Heike Robl
14.06. COVID 19 Fall in der Schule: Information der Bürgermeisterin
Sehr geehrte Stockerauerinnen und Stockerauer!
Wir haben den Schul- und Kindergartenbetrieb in Kleingruppen wieder aufgenommen, mit allen Hygiene- und Vorsichtsmaßnehmen, mit Erfüllung aller gebotenen Auflagen und mit ständiger Begleitung durch den Stadtarzt.
Trotz all dieser Vorsichtsmaßnahmen hat sich in der Stockerauer Volksschule Wondrak der Verdacht einer Covid-19-Erkrankung bei einem 10jährigen Buben leider bestätigt. Wir sind im permanenten Austausch mit allen Behörden um die größtmögliche Sicherheit für alle gewährleisten zu können auch die zuständigen Gesundheitsbehörden wurden bereits informiert. In der betroffenen Schule wird über alle Kinder und Lehrer, die mit dem Buben Kontakt hatten, eine 14tägige Quarantäne verhängt. Darüber hinaus wird am Mittwoch, 17. und Donnerstag, 18. Juni vom Sanitätsstab Niederösterreich im Wege eines Screenings allen Kindern und allen Lehrern der Schule eine Testung angeboten. Näheres dazu erfahren alle in Frage kommenden Personen in Kürze über die Direktion der Schule.
20.05. Elternbrief der Schulleitung zum Elternsprechtag
Liebe Eltern,
ich habe gestern von der Bildungsdirektion erfahren, dass im heurigen Schuljahr kein Elternsprechtag mehr stattfinden kann.
Sollten noch wichtige Fragen und Anliegen geklärt werden müssen, bitte direkt Kontakt mit der Klassenlehrerin/ Klassenlehrer aufnehmen und einen Termin vereinbaren. Wenn möglich bitte telefonische oder Microsoft Teams Gespräche führen….
Liebe Grüße
Heike Robl
04.05. Elternbrief der Schulleitung zur Schulöffnung
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte!
Am 18. Mai 2020 findet die zweite Etappe der Schulöffnungen in der Zeit der Coronakrise statt.
Nun dürfen auch wir wieder Ihr Kind in der Schule bei uns begrüßen. Es gelten jedoch besondere Vorsichtsmaßnahmen. Ihr Kind wird wie vor der Krise stundenplanmäßigen Unterricht (ohne Nachmittagsunterricht und Unverbindliche Übungen), diesmal aber an bestimmten Tagen, erhalten. Die anderen Tage sind Hausübungs- und Übungstage.
Anhand des beigelegten Planes können Sie jene Tage entnehmen, an denen Ihr Kind unterrichtet wird. An den anderen Tagen bieten wir allenfalls Betreuung für Hausübung und Übung bis 11.45 Uhr an (vor allem für jene Schülerinnen und Schüler, die dies nicht zu Hause erledigen können). Wir bitten Sie uns eine Woche im Voraus darüber schriftlich über Ihre Klassenlehrerin zu informieren, ob Sie dieses Angebot für den Betreuungstag unbedingt benötigen.
Um in der Früh ein Gedränge vor der Schule zu vermeiden, können die Kinder bereits ab 7:30 Uhr in ihre Klasse kommen. Erziehungsberechtige und Begleitpersonen dürfen das Schulhaus ohne Termin nicht betreten.
Ihr Kind braucht, wenn es die Schule betritt, ausnahmslos eine Mund-Nasen-Maske und muss diese im Schulgebäude unbedingt aufsetzen. In der Klasse besteht diese Pflicht nicht. Sollte Ihr Kind der Risikogruppe angehören oder wenn Sie Bedenken haben, dass Ihr Kind, Sie oder Angehörige gefährdet sind zu erkranken, reicht eine schriftliche Mitteilung und Entschuldigung. Das Lernen muss jedoch dann zu Hause ermöglicht werden.
Da das Schulbuffet geschlossen bleibt, geben sie bitte Ihrem Kind eine Jause, eine Trinkflasche und an heißen Tagen eine Kappe als Sonnenschutz mit, denn die Kinder werden auch Pausen im Freien machen können.
Sollten Sie weitere Fragen haben, die dringend geklärt werden müssen, wenden Sie sich bitte an Ihre Klassenlehrerin.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe, bleiben Sie und Ihre Lieben gesund!
Liebe Grüße
Heike Robl, Direktorin
01.04. Elternbrief der Schulleitung
Liebe Eltern,
nun liegen drei anstrengende und herausfordernde Wochen hinter uns und hoffentlich können Sie ein paar ruhige Feiertage mit Ihrer Familie genießen.
Da nach Ostern die Schulen weiterhin geschlossen bleiben, werden die Kinder nach den Ferien Übungsmappen erhalten, in denen neue Lerninhalte vermittelt werden.
Bitte geben Sie daher Ihren Klassenvorständen regelmäßig und wöchentlich Rückmeldung, wie es Ihrem Kind beim Lernen geht.
Uns ist vollkommen bewusst wie schwierig Beruf und Schule für Sie zu vereinbaren sind und deshalb ersuche ich Sie, bei Überforderung Kontakt zu den Lehrerinnen und Lehrern aufzunehmen, um zu besprechen wie der Leistungsdruck verringert werden kann.
Bei Problemen und Fragen bin für Sie unter vs.stockerau-wondrak@noeschule erreichbar.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung und bleiben Sie alle gesund!!
Liebe Grüße
Heike Robl, Direktorin